
MBSR und
Achtsamkeit
Der Besuch eines MBSR-Kurses kann sinnvoll sein, wenn du dir folgendes für dein Zukunft wünschst:
wirkungsvoll mit alltäglichen Belastungen umgehen und gelassen sein
Potenzial aktivieren und Wohlbefinden steigern
Gesundheit stärken
mit Stress gelassener umgehen
einen Umgang mit akuten oder chronischen Schmerzen finden
achtsam leben und dich dabei kennen lernen
Fokus halten und konzentrierter sein
MBSR kurz für mindful based stress reduction ist ein Trainingsprogramm für Achtsamkeit. Es ist ein Programm, das 8 Wochen dauert und ein prima Einstieg in einen bewussten Umgang mit dem Leben, Herausforderungen und Stress ist. Achtsamkeit bedeutet, «auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Moment und ohne zu werten» (Jon Kabat-Zinn).
MBSR wurde in den 70er Jahren von Jon Kabat-Zinn erfunden und seine Wirksamkeit in vielen Hunderten Studien nachgewiesen.
Ganz konkret hilft Achtsamkeit in Form von MBSR:
-
MBSR hilft, Stressreaktionen bewusst wahrzunehmen und ihnen mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Die achtsame Haltung reduziert das automatische Reagieren und schafft Raum für Ruhe und Entscheidungsfreiheit.
-
Studien zeigen eine signifikante Abnahme von Symptomen wie Angst, Depression und psychosomatischen Beschwerden.
Die Praxis fördert emotionale Resilienz und Selbstmitgefühl.
-
Durch achtsame Körperarbeit und Meditation entsteht ein neues Körperbewusstsein.
Das kann einen neuen Umgang mit chronische Schmerzen ermöglichen und die Beziehung zum eigenen Körper verbessern.
-
Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) zeigen, dass durch den MBSR-Kurs die Amygdala weniger stark auf stressauslösende Reize reagiert und also weniger «automatische» Angstreaktionen produziert. Die Achtsamkeitspraxis kann zu messbaren strukturellen Veränderungen im Gehirn führen. Die Dichte der grauen Substanz in der Amygdala kann ab- und die des präfrontalen Kortex zunehmen. So wird das Angstzentrum gehemmt und besser kontrolliert.
Weiter kommunizieren die beiden Gehirnregionen besser zusammen, so dass Emotionen bewusster wahrgenommen und besser reguliert werden können.
-
Viele Teilnehmende berichten von besserem Einschlafen, tieferem Schlaf und weniger nächtlichem Grübeln.
Die Übungen helfen, den Geist abends zu beruhigen und körperliche Spannungen zu lösen.
-
MBSR fördert die Fähigkeit, den Moment bewusst zu erleben – ohne Bewertung.
Das steigert die Lebensqualität und hilft, auch kleine Dinge wieder zu genießen.
Achtsamkeit ist wirksam und unterstützt. Und Achtsamkeit kann erlernt werden. In 8 Wochen, in einem MBSR-Kurs. Die nachhaltige Wirkung lässt sich noch ein halbes Jahr nach Ende des Kurses messen.
Nächster Kursstart
8-Wochen-MBSR-Kurs MBSR:
Kurs jeweils Freitags, von 9.00-11.30 Uhr
Wichtig: Mit der ersten Buchung einer Stunde über SportsNow akzeptierst du die hier aufgeführten AGBs. Zudem bitte den Gesundheitsfragebogen per E-Mail zu bestellen und diesen ausgefüllt und unterschrieben am ersten Kurstag abgeben oder diesen per E-Mail zuzustellen. Besten Dank.
-
Daten:
Oktober: 17, 24, 31
November: 7, 14, 21, 28
Dezember: 12
KEIN Kurs am 5. Dezember 2025.
-
Pünktlicher Beginn freitags um 9.15 Uhr. Kursende um 11.45 Uhr.
Zur Entfaltung der Wirksamkeit von MBSR wird ein möglichst vollständiger Kursbesuch empfohlen.
-
Zum MBSR-Kurs gehört das Vertiefen in die Achtsamkeitspraxis und ein intensives Üben. Es ist eine sehr spezielle Erfahrung.
Informationen zum Tag der Achtsamkeit erfolgen direkt im Kurs.
Bitte den ganzen Tag (9-16 Uhr) freihalten und am Abend ein ruhiges Programm planen.
-
Durchführungsort: Thoracherhus, Kranichweg 10, Muri b. Bern
Das Thoracherhus gehört zur Kirchgemeinde Muri. Es sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Weitere Infos unter diesem Link.
Detailinformationen Kurs
8-Wochen-MBSR-Kurs:
-
Freitags von 9.15 - 11.45 Uhr
-
Möglichkeit, tief in die Praxis und das Erleben von Achtsamkeit einzutauchen. Eine prägende und wertvolle Erfahrung!
-
Vor Kursbeginn findet ein Gespräch von 30 Minuten mit der Kursleitung zu Erwartung und Motivation statt. Wo Fragen und Anliegen zusammen besprochen werden.
-
Nach Abschluss des Kurses besteht die freiwillige Möglichkeit, in einem 20 minütigen Gespräch auf das Erlebte zurückzuschauen und Fragen zu klären.
-
Der Kurs und die eigene Praxis werden mit einem Handout und Übungsaudios unterstützt.
-
Die signifikante Wirksamkeit von MBSR wurde in hunderten von Studien nachgewiesen. Damit diese Wirkung sich entfalten kann, ist es unerlässlich, während der Laufzeit des MBSR-Kurses (8 Wochen) eine tägliche Übungssequenz von 45 - 60 Minuten einzuplanen
geleitete Übungen zur Körperwahrnehmung (Bodyscan)
achtsames Bewegen
Meditation in Ruhe und Bewegung
Umgang mit Stress, Schmerzen, schwierigen Gedanken und Gefühlen (z.B. Angst, Wut, Trauer)
Theorie zu Stress und Achtsamkeit
Selbstsorge, Mitgefühl
achtsame Kommunikation
Eigene Praxis der Übung mit Audios, Zeitbedarf 45-60 Minuten täglich
Angebot
CHF 450.-
inkl. Teilnehmendenhandbuch und Übungsaudios. Reduktion und Ratenzahlung sind nach Absprache möglich. Einzelne Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten.